Tonies haben die Welt der Kinderunterhaltung revolutioniert und sind aus modernen Kinderzimmern kaum noch wegzudenken. Doch mit der wachsenden Sammlung dieser beliebten Hörfiguren stellt sich schnell die Frage: Wohin mit all den kleinen Charakteren? Selbstgemachte Tonie-Regale bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern werden gleichzeitig zum stilvollen Blickfang im Kinderzimmer – und das Beste daran: Sie lassen sich mit etwas Kreativität ganz einfach selbst gestalten!
In diesem Artikel stellen wir Ihnen acht kreative DIY-Ideen für Tonie-Regale vor, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Von schlichten Wandregalen aus Holz bis hin zu fantasievollen Themenwelten ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Diese selbstgemachten Aufbewahrungslösungen sorgen nicht nur für Ordnung, sondern fördern auch die Selbstständigkeit Ihrer Kinder, da die kleinen Hörspielfiguren immer griffbereit und übersichtlich präsentiert werden.
Das Wichtigste zu DIY Tonie-Regalen: Mit einfachen Materialien wie Holz, Ikea-Gewürzregalen oder Fotoleisten lassen sich individuelle Aufbewahrungslösungen gestalten.
Selbstgemachte Tonie-Regale kosten je nach Material zwischen 10 und 30 Euro und können perfekt an die Raumgestaltung und Kinderwünsche angepasst werden.
Durch die übersichtliche Präsentation fördern die Regale die Selbstständigkeit der Kinder und halten gleichzeitig die wertvollen Hörfiguren sicher und geordnet.
DIY Tonie-Regal: Kreative Aufbewahrungslösungen für Hörfiguren selbst gestalten

Mit einem DIY Tonie-Regal lässt sich nicht nur Ordnung im Kinderzimmer schaffen, sondern auch ein echter Blickfang für die kleinen Hörfiguren kreieren. Die selbstgemachten Aufbewahrungslösungen können perfekt an den individuellen Platzbedarf und die Anzahl der Tonies angepasst werden, egal ob für eine kleine Sammlung oder eine umfangreiche Figurenkollektion. Besonders schön ist, dass sich die Regale thematisch an den Lieblingsgeschichten der Kinder orientieren können – von Schlössern für Prinzessinnen-Tonies bis hin zu Raumschiffen für Weltraum-Abenteurer. Mit einfachen Materialien wie Holz, Acrylfarben und ein wenig Kreativität entsteht so eine funktionale und zugleich persönliche Bühne für die beliebten Hörfiguren, die Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Material und Werkzeuge für dein selbstgebautes Tonie-Regal

Für dein DIY Tonie-Regal benötigst du einige grundlegende Materialien, die in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich sind. Als Basis empfehle ich eine Holzplatte aus leichtem Kiefern- oder Fichtenholz mit einer Stärke von etwa 18 mm, die sich leicht bearbeiten lässt und trotzdem stabil genug für die kleinen Toniefiguren ist. Zum Werkzeug gehören unbedingt eine Stichsäge oder Kreissäge für präzise Schnitte, eine Schleifmaschine oder Schleifpapier für glatte Kanten sowie ein Akkuschrauber mit passenden Bits für die Montage. Vergiss nicht Holzleim, Schrauben und gegebenenfalls Dübel für eine sichere Befestigung an der Wand einzuplanen. Optional kannst du noch umweltfreundliche Farben oder Lacke in deinen Lieblingsfarben besorgen, um dem Tonie-Regal eine persönliche Note zu verleihen.
Materialliste: Holzplatte (18 mm stark), Schrauben, Holzleim, optionale Wandbefestigung und Farbe/Lack
Benötigtes Werkzeug: Stichsäge/Kreissäge, Schleifpapier, Akkuschrauber, Maßband, Bleistift
Zeitaufwand: Ca. 3-4 Stunden für ein einfaches Regal (ohne Trockenzeit für Farbe)
Schritt-für-Schritt Anleitung: Tonie-Regal aus Holz im Handumdrehen bauen

Das Tonie-Regal aus Holz lässt sich mit wenigen Handgriffen selbst herstellen und benötigt nur grundlegende Werkzeuge wie Säge, Schleifpapier und Schraubenzieher. Beginnen Sie mit dem Zuschneiden der Holzbretter auf die gewünschten Maße, wobei ein Brett als Rückwand und zwei weitere als Boden und Deckel dienen. Schleifen Sie anschließend alle Kanten glatt und verbinden Sie die Einzelteile mit Holzleim und kleinen Schrauben zu einer stabilen Konstruktion. Nach einer Trocknungszeit von etwa zwei Stunden können Sie Ihr selbstgebautes Tonie-Regal nach Belieben bemalen oder lackieren und es an der Wand im Kinderzimmer befestigen.
Tonie-Figuren ordnungsgemäß präsentieren: Verschiedene Regaldesigns zum Nachmachen

Für eine ordnungsgemäße Präsentation Ihrer Tonie-Figuren bieten verschiedene Regaldesigns inspirierende Lösungen zum Nachbauen. Von einfachen Wandregalen mit individuell anpassbaren Fächern bis hin zu mehrstöckigen Aufbewahrungssystemen mit integrierter Beleuchtung – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Besonders beliebt sind treppenförmige Anordnungen, bei denen jede Tonie-Figur optimal zur Geltung kommt und gleichzeitig für Kinder gut erreichbar bleibt. Mit etwas Geschick und den richtigen Materialien wie Holz, Acrylglas oder sogar umfunktionierten Gewürzregalen lassen sich individuelle Designlösungen schaffen, die sowohl praktisch als auch optisch ansprechend sind.
- Verschiedene Regalformen ermöglichen eine kindgerechte und dekorative Präsentation.
- Treppenförmige Designs bieten optimale Sichtbarkeit aller Tonie-Figuren.
- Materialvielfalt von Holz bis Acrylglas erlaubt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
- Beleuchtungselemente können für besondere Akzente im Tonie-Regal sorgen.
Individuelles Tonie-Aufbewahrungssystem: Personalisierungsmöglichkeiten für dein DIY-Regal

Dein DIY-Tonie-Regal wird erst durch persönliche Details zum echten Hingucker im Kinderzimmer. Mit einfachen Techniken wie Schablonen, Aufklebern oder selbst gestalteten Namensschildern kannst du jedem Tonie seinen eigenen, personalisierten Platz zuweisen. Besonders kreativ wird es, wenn du verschiedene Ebenen oder farblich abgesetzte Bereiche für unterschiedliche Tonie-Kategorien einplanst, sodass dein Kind seine Lieblingsfiguren nach Themen oder Geschichten sortieren kann. Die Verwendung von abwaschbaren Farben und robusten Materialien stellt sicher, dass das individualisierte Aufbewahrungssystem den täglichen Gebrauch durch Kinderhände problemlos übersteht. Eine weitere schöne Personalisierungsmöglichkeit ist die Integration von LED-Lichterketten oder kleinen Spotlights, die bestimmte Bereiche des Regals beleuchten und so eine gemütliche Atmosphäre zum Hören der Geschichten schaffen.
Personalisierung leicht gemacht: Namensschilder, Farbkodierung und thematische Bereiche helfen beim schnellen Auffinden der Tonies.
Materialwahl: Abwaschbare Farben und robuste Materialien sorgen für Langlebigkeit auch bei intensiver Nutzung durch Kinder.
Atmosphäre: Eingebaute Beleuchtungselemente verwandeln das Regal in einen gemütlichen Hör- und Spielbereich.
Platzsparen mit cleveren Tonie-Regal Konstruktionen für kleine Kinderzimmer

Für kleine Kinderzimmer sind platzsparende DIY Tonie-Regale besonders wertvoll, da sie wertvolle Quadratmeter freihalten und trotzdem ausreichend Stauraum für die beliebten Hörfiguren bieten. Mit schmalen Wandregalen, die vertikal angebracht werden, nutzen Sie den oft ungenutzten Raum an den Wänden optimal aus und schaffen gleichzeitig eine dekorative Präsentationsfläche für die Tonie-Sammlung Ihres Kindes. Durch modulare Tonie-Regal-Konstruktionen, die sich nach Bedarf erweitern lassen, wächst das Aufbewahrungssystem flexibel mit der Figurensammlung mit, ohne jemals zu viel Platz im Kinderzimmer einzunehmen.
Kosten und Zeitaufwand: Budget-Planung für dein Tonie-Regal Projekt

Für dein DIY Tonie-Regal solltest du mit Materialkosten zwischen 20 und 50 Euro rechnen, abhängig von der gewählten Holzart und den Zubehörteilen wie Schrauben und Farbe. Der Zeitaufwand für das komplette Projekt beträgt in der Regel zwischen 3 und 6 Stunden, wobei die Trocknungszeit für Farbe oder Lack noch zusätzlich einzuplanen ist. Wenn du auf vorhandenes Werkzeug zurückgreifen kannst, sparst du erhebliche Kosten – andernfalls solltest du auch die Anschaffung oder Ausleihe von Säge, Bohrmaschine und Schleifpapier in deinem Budget berücksichtigen. Mit etwas Kreativität und Upcycling-Ideen, wie der Verwendung von Resten aus anderen Projekten, lässt sich das Tonie-Regal auch besonders kostengünstig realisieren.
- Materialkosten liegen typischerweise zwischen 20-50 Euro
- Zeitaufwand beträgt etwa 3-6 Stunden plus Trocknungszeit
- Werkzeugkosten einplanen oder vorhandenes Equipment nutzen
- Durch Upcycling und Resteverwertung lassen sich Kosten senken
DIY Tonie-Sammlung kindgerecht organisieren: Alternative Aufbewahrungsideen

Neben einem selbstgebauten Regal gibt es zahlreiche alternative Aufbewahrungsmöglichkeiten, die Kinder beim Sortieren ihrer Tonie-Figuren einbeziehen. Farbenfrohe Stoffbeutel mit Sichtfenster können an kindgerechten Haken aufgehängt werden und ermöglichen den Kleinen einen selbstständigen Zugriff auf ihre Lieblingsfiguren. Eine weitere kreative Lösung bieten umfunktionierte Pflanzenkästen mit verschiedenen Fächern, die sich mit Washi-Tape oder Farbe kinderleicht personalisieren lassen. Bei jeder DIY-Aufbewahrungsidee sollte der Fokus darauf liegen, dass Kinder ihre Tonie-Sammlung eigenständig verwalten können, was nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch ihre Selbstständigkeit fördert.